Türkisch, Japanisch, Chinesisch, Schwedisch…

12 Sprachen kann man dieses Semester an der VHS Neuss lernen, z. B. auch die Gebärdensprache... Bei manchen Sprachkursen wird gezeichnet (Mangas), gekocht, über Krimis diskutiert oder gesungen. Viele Kurse finden in der VHS im RomaNEum statt, einige online. Die VHS Neuss ist überzeugt: es gibt unterschiedliche Wege, um mit Freude eine neue Sprache zu lernen.

/ Kursdetails

Veranstaltung "Besuch des jüdischen Friedhofs Neuss" (Nr. 261C4116T) wurde in den Warenkorb gelegt.

261C4116T Besuch des jüdischen Friedhofs Neuss

Beginn Mi., 22.04.2026, 14:00 - 15:30 Uhr
Kursgebühr 5,00 € (nicht ermäßigbar)
Dauer 1 Termin
Status Plätze frei
Freie Plätze 30 Plätze frei
Kursleitung

Ein jüdischer Friedhof ist ein Friedhof mit Besonderheiten, die sich aus den Gesetzen des Judentums ergeben. So ist die Erdbestattung vorgeschrieben. Die dauerhafte Totenruhe gilt als verbindlich und steht einer begrenzten Ruhefrist entgegen. Die Trauernden legen statt Blumen in der Regel Steine auf den Grabstein. Mit Bezug zu seinem lebensbejahenden Charakter und der Erwartung der Auferstehung wird der jüdische Friedhof auch Beit HaChayim „Haus des Lebens“, Beit Olam „Ewiges Haus“ oder auch Beit Tow „Gutes Haus“ genannt.



Der Kurs liegt bereits im Warenkorb

Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.

Termine

Datum
22.04.2026
Uhrzeit
14:00 - 15:30 Uhr
Ort
Glehner Weg 81, 41463 Neuss



Kurs teilen:

Keine empfohlenen Kurse vorhanden