Türkisch, Japanisch, Chinesisch, Schwedisch…
12 Sprachen kann man dieses Semester an der VHS Neuss lernen, z. B. auch die Gebärdensprache... Bei manchen Sprachkursen wird gezeichnet (Mangas), gekocht, über Krimis diskutiert oder gesungen. Viele Kurse finden in der VHS im RomaNEum statt, einige online. Die VHS Neuss ist überzeugt: es gibt unterschiedliche Wege, um mit Freude eine neue Sprache zu lernen.
/ Kursdetails
252D113 Digitale Organisation in Alltag und Beruf
| Beginn | Mo., 27.10.2025, 18:00 - 20:30 Uhr |
| Kursgebühr | 47,25 € (ermäßigbar) |
| Dauer | 3 Termine |
| Status |
|
| Freie Plätze | 11 Plätze frei |
| Kursleitung | |
| Bemerkungen | Sie sind eingeladen, ein eigenes Laptop oder Tablet sowie ein Smartphone in den Kurs mitzubringen. Laptops zum Ausleihen sind in eingeschränkter Anzahl vorhanden. |
Dieser Kurs zeigt, wie digitale Helfer dabei unterstützen können, den Alltag besser zu strukturieren. Es werden Tools wie digitale Kalender, To-Do-Listen und Notiz-Apps vorgestellt und eingeübt. Auch sinnvolle Routinen und Tipps zur geräteübergreifenden Nutzung sind Bestandteil. Die Teilnehmer*innen reflektieren dabei auch ihre eigene Organisation.
Termine
Datum
27.10.2025
Uhrzeit
18:00 - 20:30 Uhr
Ort
Brückstr. 1,
Romaneum, Raum 2.06
Datum
03.11.2025
Uhrzeit
18:00 - 20:30 Uhr
Ort
Brückstr. 1,
Romaneum, Raum 2.06
Datum
10.11.2025
Uhrzeit
18:00 - 20:30 Uhr
Ort
Brückstr. 1,
Romaneum, Raum 2.06
Kurs teilen:
Kursempfehlungen
- Online: MS Outlook und OneNote In Kooperation mit der VHS Digitalkooperation (252B216)
- ChatGPT Grundlagen: Nutzung von künstlicher Intelligenz für die Texterstellung (252D202)
- iPhone und iPad - richtig benutzen und einrichten. Aufbauseminar 2. (252D308)
- Android-Smartphones und -Tablets: Tipps und Tricks für Fortgeschrittene (252D318)
- Top-Apps - Was tun mit all den Smartphone-Fotos? (252D420)

