Türkisch, Japanisch, Chinesisch, Schwedisch…
12 Sprachen kann man dieses Semester an der VHS Neuss lernen, z. B. auch die Gebärdensprache... Bei manchen Sprachkursen wird gezeichnet (Mangas), gekocht, über Krimis diskutiert oder gesungen. Viele Kurse finden in der VHS im RomaNEum statt, einige online. Die VHS Neuss ist überzeugt: es gibt unterschiedliche Wege, um mit Freude eine neue Sprache zu lernen.
252D108 KI zwischen Freiheit und Kontrolle – Wer gestaltet die Zukunft?
| Beginn | Mi., 05.11.2025, 18:30 - 20:30 Uhr |
| Kursgebühr | 42,00 € (ermäßigbar) |
| Dauer | 2 Termine |
| Status |
|
| Freie Plätze | Dieser Kurs ist leider ausgebucht |
| Kursleitung |
Künstliche Intelligenz ist mehr als nur Technologie – sie verändert, wie wir leben, arbeiten und entscheiden. Dieses Seminar lädt dazu ein, hinter die Oberfläche des Hypes zu blicken: Welche Chancen eröffnet KI für offene, demokratische Gesellschaften? Welche Risiken lauern, wenn Algorithmen Macht erhalten – oder missbraucht werden? Wir erkunden KI aus philosophischer und soziologischer Perspektive, diskutieren ethische Dilemmata und werfen einen kritischen Blick auf ihren Einsatz zur Überwachung in autoritären Staaten wie China. Zwischen Hoffnung und Kontrolle stellt sich die entscheidende Frage: Wer bestimmt, wofür KI genutzt wird – und mit welchen Folgen für unsere Freiheit?
Termine
Kursempfehlungen
- Gemeinsam ins Theater - Kooperation mit dem Rheinischen Landestheater Neuss (252C40460K)
- Deutsche Oper am Rhein: Anatevka (252C40473K)
- KI: Künstliche Intelligenz – ein Blick zurück nach vorn (252D110)
- Psychologische Grundlagen Künstlicher Intelligenz – Denken Maschinen wie wir? (252D112)
- Künstliche Intelligenz heute und in der Zukunft: Wird der Mensch überflüssig? (252D114)
