Davon träumen wir jetzt: Sommer im Garten, Sommer im Freibad, Sommer in der VHS. Finden Sie Kurse und Veranstaltungen, die Ihren Sommer zu einem besonderen Erlebnis machen.
Sollten die Kurse nicht stattfinden, wird automatisch das Entgelt nicht von Ihren Konten eingezogen. Sie können sich also sorgenfrei anmelden.
Veranstaltung "Psychologische Grundlagen Künstlicher Intelligenz – Denken Maschinen wie wir?" (Nr. 252D112) wurde in den Warenkorb gelegt.
252D112 Psychologische Grundlagen Künstlicher Intelligenz – Denken Maschinen wie wir?
| Beginn | Di., 09.12.2025, 18:30 - 20:00 Uhr |
| Kursgebühr | entgeltfrei |
| Dauer | 1 Termin |
| Status |
|
| Freie Plätze | 8 Plätze frei |
| Kursleitung |
Was passiert, wenn psychologische Konzepte wie Lernen, Wahrnehmung oder Entscheidungsfindung auf Maschinen übertragen werden? In diesem interaktiven Vortrag werfen wir gemeinsam einen Blick hinter die Kulissen moderner KI-Systeme und fragen: Welche Ideen aus der Psychologie fließen in das Design künstlicher Intelligenz ein – und mit welchen Folgen? Wie „menschlich“ ist maschinelles Lernen wirklich? Die Teilnehmenden sind eingeladen, eigene Gedanken einzubringen, kritisch zu hinterfragen und mit uns darüber zu diskutieren, wie Psychologie das Denken von Maschinen prägt – und ob das am Ende auch etwas über uns selbst verrät.
Termine
Kursempfehlungen
- Gemeinsam ins Theater - Kooperation mit dem Rheinischen Landestheater Neuss (252C40460K)
- Deutsche Oper am Rhein: Anatevka (252C40473K)
- KI zwischen Freiheit und Kontrolle – Wer gestaltet die Zukunft? (252D108)
- KI: Künstliche Intelligenz – ein Blick zurück nach vorn (252D110)
- Künstliche Intelligenz heute und in der Zukunft: Wird der Mensch überflüssig? (252D114)
