Die VHS Neuss beteiligt sich an vhs.wissen.live, dem digitalen Wissenschaftsprogramm der Volkshochschulen mit hochkarätigen Livestreams von Experten aus Wissenschaft und Gesellschaft.
Vhs.wissen.live ist eine Kooperation der VHS Neuss mit der VHS SüdOst, der VHS Esslingen und weiteren Kooperationspartner*innen.
Veranstaltungsübersicht
Veranstaltung "Digitale Selbstverteidigung - sicher im Netz unterwegs" (Nr. 252D115) wurde in den Warenkorb gelegt.
252D115 Digitale Selbstverteidigung - sicher im Netz unterwegs
| Beginn | Sa., 17.01.2026, 10:00 - 13:15 Uhr | 
| Kursgebühr | 42,00 € (ermäßigbar) | 
| Dauer | 2 Termine | 
| Status |    	 
              | 
          
| Freie Plätze | 8 Plätze frei | 
| Kursleitung | |
| Bemerkungen |   Sie sind eingeladen, ein eigenes Laptop oder Tablet sowie ein Smartphone in den Kurs mitzubringen. Laptops zum Ausleihen sind in eingeschränkter Anzahl vorhanden.  | 
            
Dieser Kurs vermittelt Grundlagen der digitalen Sicherheit: sichere Passwörter, Zwei-Faktor-Authentifizierung, das Erkennen von Phishing-Versuchen und der bewusste Umgang mit Daten im Netz. Ziel ist es, Hemmschwellen abzubauen und alltagsnahe Schutzstrategien aufzuzeigen. Die Teilnehmer*innen lernen anhand praktischer Übungen, wie sie sich im Internet sicherer bewegen können. Auch Themen wie Tracking und Cookies werden anschaulich erklärt. Der Kurs setzt keine Vorkenntnisse voraus und richtet sich an eine breite Zielgruppe.
Termine
Kursempfehlungen
- iPhone und iPad - richtig benutzen und einrichten. Aufbauseminar 1. (252D306)
 - iPhone und iPad - richtig benutzen und einrichten. Aufbauseminar 2. (252D308)
 - Grundlagen der PC-Nutzung: Einsteigerkurs mit Windows 11 und Office (252D310)
 - Smartphone und Tablet: Einsteigerkurs für Android (252D314)
 - Android-Smartphones und -Tablets: Tipps und Tricks für Fortgeschrittene (252D318)
 

	 
             