Die VHS Neuss beteiligt sich an vhs.wissen.live, dem digitalen Wissenschaftsprogramm der Volkshochschulen mit hochkarätigen Livestreams von Experten aus Wissenschaft und Gesellschaft.

Vhs.wissen.live ist eine Kooperation der VHS Neuss mit der VHS SüdOst, der VHS Esslingen und weiteren Kooperationspartner*innen. 

Veranstaltungsübersicht

/ Kursdetails

252B326 Gehirntraining

Beginn So., 07.12.2025, 09:00 - 17:15 Uhr
Kursgebühr 81,67 € (ermäßigbar)
Dauer 1 Termin
Status Plätze frei
Freie Plätze 11 Plätze frei
Kursleitung
Bemerkungen Die Kosten von 14,00 € für Lernmittel sind bereits im Kursentgelt enthalten.

Möchten Sie leichter und besser Daten, Namen und Fakten behalten? Dieses Dahms-Seminar gibt Ihnen Tricks und Tipps an die Hand, mit denen Sie Ihre Auffassungsgabe erfolgreich erhöhen werden. Die dargestellten Verfahren, Tipps und Ratschläge bauen auf einer langen Tradition auf, die bis zurück in die Antike reicht. Wir vermitteln Ihnen die bewährten Methoden der Mnemotechnik (von Mneme: gr. Gedächtnis, Erinnerung) in moderner Form, sodass sie auf die heutigen Bedürfnisse der Menschen zugeschnitten sind. Sie können sie an praktischen Beispielen aus Schule, Beruf und Hobby ausprobieren und so Ihren eigenen Leistungsfortschritt erleben.
In diesem Seminar, werden wir Ihnen die Assoziationsregeln (DPI) vermitteln. Vereinfacht gesagt nutzen Sie durch deren Anwendung beide Gehirnhälften zum Erfassen, Speichern und Erinnern von Daten, Namen und Fakten. Dadurch steigern Sie nicht nur Ihre Merkfähigkeit, sondern werden auch fantasievoller und kreativer.

Seminarinhalte
das Namensgedächtnis effektiver nutzen
verschiedene professionelle Merksysteme anwenden
Argumentationen und Vorträge leichter erfassen
Telefonnummern und andere Zahlen erfolgreich merken
schneller schriftliche Informationen aufnehmen und speichern
Gehirnleistung und Konzentration steigern
Lernen durch Wiederholung
sich besser konzentrieren
Assoziationsregeln (DPI) einsetzen
kreativer und phantasievoller werden
mit Teilnehmenden und Trainer Erfahrungen austauschen
Umsetzungshinweise für den effizienten nachhaltigen Praxistransfer
bewährte Trainingsmöglichkeiten für die Zeit nach dem Seminar




Kursort

1.24

Brückstr. 1
41460 Neuss
Google-Maps-Karte

Termine

Datum
07.12.2025
Uhrzeit
09:00 - 17:15 Uhr
Ort
Brückstr. 1, Romaneum, Raum 1.24



Kurs teilen:

Keine empfohlenen Kurse vorhanden