Mein persönliches Aha! Erlebnis

"Lebenslanges Lernen. Die berufliche Weiterbildung ist unverzichtbarer und zentraler Bestandteil der Volkshochschularbeit. Die VHS Neuss bietet Ihnen eine Vielzahl von Kursen zur Beruflichen Bildung an – vom Kommunikationstraining über Computerkurse bis zum Einstieg in die Finanzbuchhaltung."

Bildungsscheck

Berater: Jan Wucherpfennig

jan.wucherpfennig@stadt.neuss.de

 

 

 

Perspektiven im Erwerbsleben (PiE)

Berater: Michael Rotte

Termine: 02131 904153

Michael.Rotte@stadt.neuss.de

 

 

12 Tipps für Ihren Homeoffice-Tag

Damit Homeoffice gelingt, gibt es einige Tricks. 12 Tipps hat die VHS Neuss zusammen gestellt.

Vielen Dank an unseren Auszubildenden Luca Reeb, der uns dabei unterstützt hat!

Wenn Sie die Tipps nachlesen möchten, finden Sie sie hier noch einmal


/ Kursdetails

X203504 Spanisch A1 Bildungsurlaub ohne Vorkenntnisse

Beginn Mo., 10.07.2023, 09:30 - 15:00 Uhr
Kursgebühr 180,00 € (ermäßigbar)
Dauer 5 Termine
Status Plätze frei
Kursleitung
Portrait
Bemerkungen Lehrbuch: Perspectivas Ya!, A1 Cornelsen 978 - 3 - 464 - 20488 - 7 ab Lektion 1.

Im Mittelpunkt dieses Seminars steht mündliche Kommunikation in alltäglichen und Situationen im beruflichen Umfeld. In lockerer Atmosphäre werden Grundkenntnisse der spanischen Sprache vermittelt und spielerisch aktiviert. Wichtige Redemittel und Redewendungen werden durch abwechslungsreiche Materialien wie z.B. unterschiedliche Übungsvorgaben im Lehrwerk oder durch witzige audiovisuelle Sketche eingeführt und in kleinen Gruppen eingeübt.
Ergänzend dazu werden kulturelle und interkulturelle Kompetenz aufgebaut, damit Sie Ihren nächsten Urlaub in Spanien oder Lateinamerika planen und genießen können, ohne ins berühmte "Fettnäpfchen" zu treten.
An diesem Seminar können Interessierte ohne Spanischkenntnisse oder mit geringen Spanisch-Vorkenntnissen teilnehmen, die viel sprechen und die Sprache im Zielland im situativen Kontext anwenden möchten. Dieser Kurs soll Spaß machen und hier darf natürlich auch - neben dem Lernen von Vokabular und Grammatik - gerne gelacht werden.





Kursort

2.19

Brückstr. 1
41460 Neuss
Google-Maps-Karte

Termine

Datum
10.07.2023
Uhrzeit
09:30 - 15:00 Uhr
Ort
Brückstr. 1, Romaneum, Raum 2.19
Datum
11.07.2023
Uhrzeit
09:30 - 15:00 Uhr
Ort
Brückstr. 1, Romaneum, Raum 2.19
Datum
12.07.2023
Uhrzeit
09:30 - 15:00 Uhr
Ort
Brückstr. 1, Romaneum, Raum 2.19
Datum
13.07.2023
Uhrzeit
09:30 - 15:00 Uhr
Ort
Brückstr. 1, Romaneum, Raum 2.19
Datum
14.07.2023
Uhrzeit
09:30 - 15:00 Uhr
Ort
Brückstr. 1, Romaneum, Raum 2.19



Kurs teilen:

Keine empfohlenen Kurse vorhanden


Einmalig in Deutschland ist das Projekt Kompass D - eine Initiative von Neusser Unternehmen  in Kooperation mit der Stadt Neuss und dem Rhein-Kreis Neuss, deren Ziel es ist, junge Migrant*innen auf eine Ausbildung vorzubereiten und ihnen damit eine bessere Integration in die Gesellschaft zu ermöglichen.