

„Das Digitale schafft viele Möglichkeiten, das Leben einfacher und schöner zu machen. Freude machen mir die Möglichkeiten aber nur, wenn ich weiß, wie's funktioniert.
Unser Programm unterstützt Sie dabei, kenntnisreich, bewusst und kreativ mit digitalen Medien umzugehen. Ich wünsche Ihnen gutes Gelingen und viel Freude am Digitalen!"
Digialcheck NRW - Testen Sie Ihre digitalen Kompetenzen
Sie möchten Ihre digitalen Kompetenzen erweitern? Auf Digitalcheck NRW können Sie einen Selbsttest machen und danach Kurse finden, die zu Ihnen passen... natürlich dabei: viele Bildungsangebote an unserer VHS in Neuss.
ZEBRA - Beratungsplattform
ZEBRA ist die neue digitale Beratungsplattform der Landesanstalt für Medien NRW, an die sich Bürgerinnen und Bürger mit konkreten Fragen zur Nutzung digitaler Medien wenden können. Hier erhalten sie individuelle Antworten und konkrete Hilfestellungen.
Hier geht’s zu ZEBRA – Stellen Sie hier Ihre persönliche Frage: www.zebra-medienfragen.de/
X360005 Osterferien: Python - eine professionelle Programmiersprache kennenlernen - für Schülerinnen und Schüler ab der 8. Klasse
Beginn | Di., 11.04.2023, 10:00 - 13:15 Uhr |
Kursgebühr | 70,08 € (nicht ermäßigbar) |
Dauer | 4 Termine |
Status | ![]() |
Kursleitung |
Wie denkt ein PC? Wie bringe ich ihn dazu, das zu tun, was ich will? Wie entstehen eigentlich Computerprogramme? Steigt ein in die faszinierende Welt der Programmierung. Hier erfahrt ihr, dass Code schreiben kein Hexenwerk ist. In einfachen Schritten lernt ihr, wie ihr eure eigenen Programme schreiben könnt.
Dazu benutzt ihr die Programmiersprache Python mit der auch viele professionelle Softwareentwickler arbeiten.
Vielleicht entdeckt ihr ja in dem Kurs etwas, das ihr auch beruflich einmal machen möchtet.
Bitte bringt einen USB-Stick mit um eure Programme mit nach Hause nehmen zu können.