

Fachbereichsleiterin
Gesundheit und
Ernährung
„ 'Um die wichtigsten Schaltkreise im Gehirn aufzubauen, braucht der Mensch vor allem eins: eigene Körpererfahrung', meint Gerald Hüther. Und dem kann ich nur zustimmen. Bewegung fördert das Entfalten der kognitiven Potentiale und begeistert zunehmend - auch mich."
X604750 Tatzentanz - Kreativer Kindertanz für verschiedene Altersstufen Für 3- bis 5-Jährige ohne Begleitung eines Elternteils
Beginn | Mi., 08.02.2023, 16:15 - 17:00 Uhr |
Kursgebühr | 49,50 € (nicht ermäßigbar) |
Dauer | 8 Termine |
Status | ![]() |
Kursleitung | |
Bemerkungen | Bitte bequeme Tanzkleidung und eine verschließbare Trinkflasche mitbringen. Bitte melden Sie Ihre Kinder nur an, wenn diese die Kursstunde ohne Elternteil bewältigen können. |
Mit einer bunten Auswahl an Tänzen begeben sich die Kinder auf eine abwechslungsreiche Bewegungsreise durch den Raum. Fröhliche Tanzmusik motiviert zum Mitmachen und führt die Kinder spielerisch an das Tanzen heran. Die Dozentin legt Wert auf eine phantasiereiche Vermittlung von Grundelementen des Kindertanzes. Die vielfältigen Bewegungsmöglichkeiten erfahren die Kinder unter anderem durch lustige Positionen und Gangarten, kleine Bewegungskombinationen und rhythmische Akzente. Freie Tanzmomente unterstützen die Selbstwahrnehmung und fördern die tänzerische Kreativität. Das gemeinsame Tanzen in der Gruppe macht Spaß und Freu(n)de.
Sind Sie sorgeberechtigt, können Sie Ihr Kind zum Kurs anmelden.