

Fachbereichsleiterin
Kultur
"Kann man aus der Geschichte lernen? Bei den Vorträgen der beiden Historiker-Größen Jörn Leonhard und Thomas Kielinger in der VHS in diesem Herbst besteht die Möglichkeit ..."
Y404170K Gemeinsam ins Theater - Kooperation mit dem Rheinischen Landestheater Neuss
Beginn | Di., 26.09.2023, 19:30 - 22:30 Uhr |
Anmeldeschluss | 12.09.2023 |
Kursgebühr | 138,60 € (nicht ermäßigbar) |
Dauer | 7 Termine |
Status | ![]() |
Kursleitung |
Dienstag ist Theatertag! Sie melden sich bei der VHS an und besuchen sieben ausgesuchte Vorstellungen der Spielzeit 2023/24. Die Spielzeit läuft unter dem diesjährigen Motto "Welche Rolle spielst du?" und das Theater lädt Sie somit nicht nur zu uns ins Theater, sondern auch zu Selbstreflexion und spannenden Diskussionen ein. Dabei gewinnen Sie einen exemplarischen Einblick in die künstlerische Vielfalt des RLT. Vor der jeweiligen Vorstellung bekommen Sie eine stückbezogene Einführung. Im Nachhinein diskutieren Sie mit den anderen Kursteilnehmern, der Theaterpädagogin, einem Dramaturgen oder anderen Theaterangehörigen über das Erlebte. So wird der Theaterbesuch lebendig! Moderation: Oliver Garolfalo.
Eine Kooperation des Rheinischen Landestheaters und der VHS Neuss.
26.09.2023: Der zerbrochene Krug
14.11.2023: Glaube Liebe Hoffnung
12.12.2023: Ladies' Night
13.02.2024: Frau Aka denkt Unerhörtes
09.04.2024: La Grande Dame
14.05.2024: König Lear
11.06.2024: Madame Bovary
Alle Vorstellungen beginnen mit einer exklusiven Einführung um 19:30 Uhr eine halbe Stunde vor Vorstellungsbeginn. Im Entgelt sind die Kosten für Einführungen, Nachgespräche und Vorstellungsbesuche enthalten.
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.