

„Den Wandel zu einem nachhaltigeren Leben und Zusammenleben zu gestalten, kann eine fröhliche Aufgabe sein. Insbesondere wenn man gemeinsam überlegt, diskutiert, plant und handelt. Mehr Lebensqualität, kurz-, mittel- und langfristig: so würde ich das Kernziel der Bildungsangebote im Bereich Nachhaltig Leben beschreiben. Was für schöne Ziele!"
17 Ziele für Nachhaltige Entwicklung an der VHS Neuss
X390001V Der Nutzen starker Institutionen für das Gemeinwohl
Beginn | Mo., 24.04.2023, 18:30 - 20:00 Uhr |
Kursgebühr | entgeltfrei |
Dauer | 1 Termin |
Status | ![]() |
Kursleitung |
In seinem Vortrag thematisiert der Psychologie-Professor Martin Beckenkamp mit Blick auf Klimawandel und Umweltverschmutzung die Frage nach den Handlungsmotiven von Menschen. Dabei nimmt er die sogenannte "Tragödie der Allgemeingüter" (English: "tragedy of the commons") in den Blickpunkt, die eine wesentliche Erklärung dafür liefert.
Zur Lösung von Krisen wie Klimawandel, Umweltverschmutzung und dem Verlust der Artenvielfalt sind dem Gemeinwohl verpflichtete Institutionen mit Kontrollen und gegenenfalls Sanktionen erforderlich. So lange Kosten von "Umweltverbrauch" nicht beziffert und auf den Verursacher zurückgeführt werden, sind Gemeingüter wie Wasser, Luft usw. nicht ausreichend geschützt.
Termine
Kursempfehlungen
Kann Nachhaltigkeit etwas mit der Digitalisierung zu tun haben? Wie steht es um die Neusser Luft? Schmeckt Essen aus geretteten Lebensmitteln lecker?
Maker's Night der VHS und der Transition Town Initiative - digital, nachhaltig, ein Aha-Erlebnis.