

„Den Wandel zu einem nachhaltigeren Leben und Zusammenleben zu gestalten, kann eine fröhliche Aufgabe sein. Insbesondere wenn man gemeinsam überlegt, diskutiert, plant und handelt. Mehr Lebensqualität, kurz-, mittel- und langfristig: so würde ich das Kernziel der Bildungsangebote im Bereich Nachhaltig Leben beschreiben. Was für schöne Ziele!"
17 Ziele für Nachhaltige Entwicklung an der VHS Neuss
Y406001K Wildfrüchteexkursion in den Südpark
Beginn | Fr., 18.08.2023, 15:00 - 18:00 Uhr |
Kursgebühr | 18,20 € (ermäßigbar) |
Dauer | 1 Termin |
Status | ![]() |
Kursleitung | |
Bemerkungen | Bitte denken Sie an festes Schuhwerk, witterungsgerechte Bekleidung, Taschenmesser, Plastiktüte, kleines Notizheft und Schreibstift; wenn vorhanden: Lupe, Bestimmungsbuch, Fotoapparat. |
Die Früchte vieler einheimischer und angepflanzter Bäume und Sträucher sind eine vitaminreiche Delikatesse, die sich zu Leckereien wie Marmeladen, Gelees, Mus und Likör verarbeiten lassen. Wir werden weit mehr entdecken als Schwarzen Holunder und Brombeeren. An Sammelhinweisen und interessanten Rezepten wird es nicht fehlen, doch wichtig ist auch hier – genau wie bei Pilzen und Wildgemüse – eine genaue Artenkenntnis, um eßbare von giftigen Früchten zu unterscheiden. Dies ist Schwerpunkt unseres kurzen Streifzugs in die Natur.
Bitte denken Sie an festes Schuhwerk, witterungsgerechte Bekleidung, Regenschutz, Taschenmesser, kleines Notizheft und Stift, Körbchen bzw. Stoffbeutel, wenn vorhanden: Lupe, Bestimmungsbuch, Fotoapparat.
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Termine
Kann Nachhaltigkeit etwas mit der Digitalisierung zu tun haben? Wie steht es um die Neusser Luft? Schmeckt Essen aus geretteten Lebensmitteln lecker?
Maker's Night der VHS und der Transition Town Initiative - digital, nachhaltig, ein Aha-Erlebnis.