

Fachbereichsleiterin
Politik und Gesellschaft
"It's complicated" - Politik ist komplex. Bei Veranstaltungen der politischen Bildung in der VHS können Sie sachkundigen Referenten Fragen stellen und sich so selber Ihre Meinung bilden."
Y390002V Durstiges Land. Wie wir leben, wenn das Wasser knapp wird
Beginn | Mi., 25.10.2023, 18:30 - 20:00 Uhr |
Kursgebühr | entgeltfrei Anmeldung nicht erforderlich |
Dauer | 1 Termin |
Status | ![]() |
Kursleitung |
Zwei Drittel der Erde sind mit Wasser bedeckt – allerdings nur drei Prozent davon sind Süßwasser. In vielen Regionen der Welt schrumpfen die Süßwasservorräte rasant. Auch Deutschland wird Wassernot erleben. Susanne Götze entwirft das mögliche Szenario einer nahen Zukunft und zeigt bildhaft, wie wir leben können, wenn wir uns rechtzeitig auf die Folgen des Wassermangels einstellen – oder wie wir leiden werden, wenn wir nicht handeln. Die vorgestellten Optionen basieren auf zahlreichen Interviews mit Wissenschaftlern und Studien. Wie wir mit der Wasserkrise umgehen, wird Folgen für unseren Alltag haben, so viel ist sicher.