Mein persönliches Aha! Erlebnis

"Erst beim Abfassen der Steuererklärung kommt man dahinter, wie viel Geld man sparen würde, wenn man gar keines hätte' (Fernandel). Damit Sie dennoch am Ende des Jahres etwas übrig behalten, empfehle ich Ihnen die Kurse und Vorträge im Fachbereich Wirtschaft, Recht und Verbraucher."

/ Kursdetails

Y105344 Online: Nachhaltige Geldanlage: Ökologisch, sozial und ethisch investieren Ein Workshop der Verbraucherzentrale NRW

Beginn Di., 12.09.2023, 18:00 - 20:00 Uhr
Kursgebühr 0,00 €
Dauer 1 Termin
Status Plätze frei
Kursleitung

Nachhaltige Geldanlage: Ökologisch, sozial und ethisch investieren – Ein Workshop der Verbraucherzentrale NRW
Sie möchten mit Ihrer privaten Geldanlage und Altersvorsorge starten und dabei bewusst nachhaltig investieren? Die Auswahl an ökologischen und sozialen Investitionsmöglichkeiten wächst stetig, dennoch gibt es dabei einige wichtige Aspekte zu beachten.

In diesem Workshop der Verbraucherzentrale NRW werden folgende Fragen beleuchtet:
Was bedeutet eigentlich nachhaltige Geldanlage?
Welche nachhaltigen Investitionsmöglichkeiten gibt es?
Welche Grundsätze muss ich bei privater Geldanlage im Allgemeinen und bei der nachhaltigen Geldanlage im Besonderen beachten?
Welche Investitionsmöglichkeiten eignen sich für meinen persönlichen Anlagezweck, die auch mit meinen Nachhaltigkeitsvorstellungen vereinbar sind?

Der Workshop wird im Rahmen des Projekts MehrWertRevier der Verbraucherzentrale NRW angeboten.




Kursort

Virtueller Raum - Online Kurs



Google-Maps-Karte

Termine

Datum
12.09.2023
Uhrzeit
18:00 - 20:00 Uhr
Ort
Virtueller Raum - Online Kurs



Kurs teilen: